Glücksspiel im Laufe der Geschichte Von der Steinzeit bis heute
Mit modernster Technik werden die unzähligen Jackpots ausgespielt. Später gelangte man gesellschaftlich zu der Auffassung, dass besonders das “hohe und übermäßige Spiel” unter Strafe zu stellen sei. Wer also fremdes Geld lieh oder zu hohe Einsätze tätigte, musste mit einer Strafe rechnen. Erstmals wurde eine Unterscheidung zwischen erlaubtem und unerlaubtem Glücksspiel getroffen. Man bezog sich allerdings nicht auf die Art des Spiels, sondern auf die Höhe der Einsätze.
Jahrhundert waren Karten in ganz Europa verbreitet – von Tavernen bis zu Königspalästen, überall wurde gespielt. Die Sujets auf den Karten, wie etwa König David und Julius Caesar, zeugen von ihrer kulturellen Bedeutung. Jahrhundert nahm das Glücksspiel in Deutschland eine strukturiertere Form an. Es entstanden erste öffentliche Spielbanken, in denen das Glücksspiel reguliert und organisiert wurde. Besonders in den Kurorten und Städten wie Baden-Baden und Wiesbaden war das Glücksspiel ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Die Popularität dieser Spielstätten wuchs in der Gesellschaft und zog nicht nur die deutsche, sondern auch die internationale Oberschicht an.
Was ist eigentlich Glücksspiel?
Casino ist dabei der Diminutiv für das italienische Wort für Haus – bizzo casino no deposit bonus Schlicht und einfach bedeutet Casinos also „Häuschen“. Jahrhundert, vermutlich in den großen Zentren des heutigen Italiens, entwickelt und wurden hauptsächlich zur Veranstaltung von Spielen genutzt. Zwar standen viele der Glücksspiel auch im alten Rom unter Strafe, das hielt die Bevölkerung aber nicht davon ihrem Hobby nachzugehen.
- Wie bei den meisten dieser Entstehungsgeschichten wurden die Erfinder des Glücksspiels nur selten in den historischen Aufzeichnungen vermerkt.
- Die „Barbaren“ waren dafür bekannt bei solchen Spielen mal eben Haus und Hof zu verwetten – oder sogar die eigene Freiheit aufs Spiel zu setzen.
- Interessanterweise hat sich an dem Spielprinzip bei Slot Maschinen auch bis heute kaum etwas verändert.
- Für das gemeine Volk war das Spielen in dieser Form somit verboten.
- Ambrosius (334 – 397 n. Chr.) berichtet, dass bei Glücksspielen unter den Zuschauenden ganze Vermögen hin- und hergeschoben wurden.
Die unterschiedlichen Entwicklungen im 19. Jahrhundert
In Monte Carlo markierte die Gründung des berühmten Monte Carlo Casinos im Jahr 1863 einen bedeutenden Meilenstein. In dieser Ära wurden auch kultige Glücksspiele wie Roulette und Blackjack entwickelt, die in modernen Casinos nach wie vor zum Standard gehören. China, das Reich der Mitte, hat eine lange Geschichte mit vielen Herrschern und Kulturen. Da wundert es niemanden, dass auch die Chinesen der damaligen Zeit oft um Geld oder Wertgegenstände spielten. Einige der Spiele aus dieser sind immer noch erhalten und werden teils auch heute noch in Casinos gespielt.
Die Geschichte des Glücksspiels – von den Anfängen bis heute
Das öffentliche Veranstalten von Glücksspielen unterliegt der Gewerbeordnung. Die Beteiligung als Spieler ohne behördliche Erlaubnis ist nach Paragraf 285 StGB strafbar. Das Glücksspielverbot in Deutschland und in Frankreich bewirkte, dass das Fürstentum Monaco zum Glücksspielzentrum Europas aufstieg. Francois Blanc machte die Spielbank von Monte Carlo zu einer der berühmtesten weltweit. Für öffentliche Tombolas und Lotterien musste eine Erlaubnis eingeholt werden.
Restriktionen sind genauso alt wie das Glücksspiel selbst. „Arthashastra“, wurden Empfehlungen zur Einschränkung und Besteuerung des Glücksspiels festgehalten. Auch in China, ist das Glücksspiel trotz langer Geschichte heute untersagt.